Wandsbeker Lärmschutzbote 10

Der Lärmschutzbote ist auch als download verfügbar.

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Nachbarn, liebe Interessierte,

die Auseinandersetzung mit der Bahn und der Stadt Hamburg geht weiter. Am 22.9.2020 wurde den zukünftigen Klägern der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahnbundesamtes offiziell zugestellt. Daraufhin haben zwei Klägerinnen am 25.9.2020 einen Eilantrag gestellt, um die Fällung von Bäumen im Gehölz, welche am 1.10.2020 beginnen sollte, zu verhindern. Daraufhin hat am 29.9.2020 dann das Bundesverwaltungsgericht vorläufig Baumfällungen und Baumaßnahmen untersagt. Die Baumfällungen konnten somit erst einmal verhindert werden.

Am 19.10.2020 haben nunmehr acht Kläger und Klägerinnen Klage beim Bundesverwaltungsgericht erhoben und einen umfassenden Eilantrag eingereicht mit dem Ziel, das geplante Vorhaben zu verhindern, da es zu einem massiven Ausbau des Güterverkehrs durch Hamburg führen würde, auf die Naturschutzbelange keine Rücksicht nimmt und aus unserer Sicht überdimensioniert ist. Aus formalen Gründen liegt der Planfeststellungsbeschluss seit dem 20.10.2020 bis zum 2.11.2020 erneut im Bezirksamt zur Einsichtnahme aus.

Nun arbeiten wir daran, die Klage gegen den Beschluss gut und umfassend vorzubereiten, da alle Punkte, welche beklagt werden, möglichst gründlich vorgetragen werden müssen. Daher bitten wir alle Betroffenen die Gelegenheit zu nutzen, den Beschluss und seine Anlagen im Bezirksamt zu prüfen und uns Wünsche, möglichst gut begründet, für Änderungen oder Untersagungen mittzuteilen.

Bei unserem Widerstand gegen die Planungen der Bahn wurden wir unterstützt durch zwei Wandsbeker Waldmusiken im 2. Gehölz, welche gezeigt haben, dass das Gehölz nicht nur auf dem Weg zur Arbeit durchquert, von Joggern durchlaufen, von Menschen mit Hunden durchwandert und auch zur Muße genutzt werden kann, sondern auch als Begegnungsstätte und Ort für musikalische Veranstaltungen in Frage kommt. Die 1. Waldmusik mit der Trompetenklasse von Matthias Höfs fand am 19. und 20. September statt und fand großen Anklang. Die 2. Waldmusik am vergangenen Sonntag bestritten die Söhne Hamburgs, Stephan Gwildis, Joja Wendt und Rolf Clausen bei ebenfalls gutem Wetter begeisterte die immerhin 300 – 400 Zuhörer. Sie unterstützten unser Anliegen auf mitreißende Weise.

Langsam findet die Auseinandersetzung mit der Bahn auch in Presse, Rundfunk und Fernsehen Resonanz. Wir bedanken uns für die Unterstützung von vielen Mitbürgern, tatkräftig und auch finanziell, für Hinweise auf unbekannte Zusammenhänge und Unterlagen. Ohne diese Unterstützung könnten wir nicht so viel erreichen.

Dr. Arnold Harmsen, 1. Vorsitzender
Peter Heinzel, 2. Vorsitzender