Planfeststellung ist erfolgt – Jetzt das Gehölz schützen!

Update 26.08.: Informationen bezüglich der erfolgten Planfeststellung hinzugefügt.

der Lockdown ab Mitte März hat leider verhindert, dass wir weitere, schon geplante Aktionen durchführen konnten. Nun wird es aber ernst.

Dr. Hopp hat uns darüber informiert, dass nunmehr die Planfeststellung durch das Eisenbahnbundesamt erfolgt ist. Üblicherweise ist mit einer Planfeststellung auch eine sofortige Vollziehbarkeit verbunden. Dies bedeutet, dass auf Grundstücken der Bahn und der Stadt Hamburg, insbesondere im Gehölz, Baumfällungen beginnen können, da der Planfeststellungsbeschluss auch die Fällgenehmigungen umfasst.

Bis zu dreihundert Bäume sollen in der Folge auf städtischem und privaten Grund gefällt werden, teilweise nur für eine temporäre Baustraße.

Wir werden mit einer Klägergruppe, hauptsächlich Grundstückseigentümer, welche von einer Enteignung bedroht sind, gegen den Planfeststellungsbeschluss klagen und auch einen Eilantrag stellen, um alle Bau- und Fällmaßnahmen bis zu einer gerichtlichen Entscheidung zu unterbinden. Die Bahn wird versuchen, möglichst schnell viele Bäume zu fällen und damit vollendete Tatsachen zu schaffen damit diese später vor Gericht nicht als Argument gegen die Planung genutzt werden können. Mit illegalen Fällaktionen hat die Bahn im Gehölz schon einschlägige Erfahrungen.

Beobachten

Wir müssen aktiv werden und mit friedlichem Widerstand Fällungen so lange verhindern, bis das Gericht im Zuge einer einstweiligen Verfügung diese untersagt. Jogger, Spaziergänger, Nachbarn von stadteigenen Grundstücken an der Bahn sowie Menschen mit Hunden werden die ersten sein, die entsprechende Aktivitäten beobachten. Darüber sollten Sie Frau Loos im Blumenladen informieren, welche dann uns benachrichtigt, oder die WhatsApp-Gruppe beitreten (bitte Telefonnummer im Kontaktformular angeben).

Blockieren

Bitte unterstützen Sie uns bei friedlichen und kreativen Blockadeaktionen. Melden Sie sich für die Koordination über das Kontaktformular. Auch wer nur einige Stunden am Vor- oder Nachmittag erübrigen kann ist herzlich willkommen.

Bekanntmachen

In der Zwischenzeit können Sie unseren neuesten Flyer anschauen sowie das Plakat „S4 JA, neue Gütergleise durch Wandsbek NEIN!“ herunterladen. Letzteres eignet sich auch gut um es im Format A1 in Fenster zur Straße oder in Schaufenster zu hängen.

(aktualisiert 2020!)
PDF, A2, 15 kB
(neu!)
PDF, A5, 2,8 MB