Bahnlärm in Deutschland – Filme + Vorträge

Es gibt einige interessante Beiträge zu der Diskussion um den Ausbau der S4 und der damit verbundenen Steigerung des Güterverkehrs.

In einem Beitrag des ZDF wird die Problematik der Verknüpfung von S-Bahnausbau und Güterverkehrsausbau am Beispiel von Frankfurt sehr sehenswert dargestellt. Der Beitrag ist unter https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-bahn-ohne-plan-100.html abzurufen.

Sehr informativ ist die Website der Bürgerinitiative Pro Rheintal. Besonders die Beiträge zum Bahnlärm-Kongress 2015 empfehlen wir für eine umfassende Information. Auch die Beiträge zu den Bahnlärm-Kongressen 2013 und 2017 sind online abrufbar.

Einen interessanter Beitrag zu Alternativen auf der Güterzugstrecke Hamburg-Lübeck hat die Bürgerinitiative an der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck e.V. erstellt. Er ist unter https://www.youtube.com/watch?v=408PNUpmX3g abzurufen.

Werden Sie Mitglied

Der Verein Lärm- und Umweltschutz Wandsbek-Marienthal benötigt möglichst viele Unterstützer. Werden Sie Mitglied im Verein. Sie unterstützen uns damit bei der Auseinandersetzung mit der Stadt Hamburg und der Bahn.

Die Kernziele unseres Vereins sind:

  • Den Güterverkehr in Menge und Geschwindigkeit begrenzen um die gültige
    Lärmschutzverordnung einzuhalten
  • Kein 2. Güterverkehrsgleis wie bisher geplant
  • Keine/minimale Inanspruchnahme von privaten oder öffentlichen Flächen
  • Keine neuen S-Bahnstationen in Marienthal – stattdessen Erhalt und Modernisierung des bestehenden Bahnhofes Wandsbek
  • Erhalt der Straße Seydeckreihe

Die Beitrittserklärung können Sie senden an beitreten@laermschutz-wandsbek.de oder im Claudiusstieg 8 (Maaskant) abgeben.